kopf geisbergschule

Neuigkeiten von der Geisbergschule

newspaper 1595773 1280

Aktuelle Informationen

Hier können Sie sich den Elternbrief zum Umgang mit Hitze an der Geisbergschule ansehen oder downloaden.
Elternbrief 22.06.23

Am Dienstag, den 20.12.2022 war es so weit. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten die Kinder der Klasse 4b der Geisbergschule in Begleitung ihrer Lehrerin Verena Middendorf und der Sozialpädagogin Ann-Christin Uhl die Bewohnerinnen und Bewohner vom Seniorenhaus Müller wieder mit Singen und Flöten traditioneller Weihnachtslieder erfreuen. Dabei musizierten die Kinder (aus Sicherheitsgründen) von der Terrasse des Seniorenheims aus, während die Bewohnerinnen und Bewohner von drinnen lauschten aber auch sehr textsicher mitsangen. Am Ende wurden den Bewohnerinnen und Bewohnern die von den Kindern selbstgebastelten Schutzengel überreicht und jedes Kind erhielt als Anerkennung von Frau Müller eine Tüte mit vielen Überraschungen.

20221220 101317

20221220 112751

20221219 145721

Passend in der Vorweihnachtszeit erhielt die Geisbergschule am 14.12.2022 vom TV-Geislitz vertreten durch Frau Judith Knaus einen Spendengutschein über 400 €. Die Sportkoordinatorin und Abwesenheitsvertretung der Schulleitung Christine Korn nahm die Spende für die Schulgemeinde freudig und mit großem Dank entgegen. Für den Einsatz der Spende gibt es bereits schon eine Idee. Kürzlich fand in der Geisbergschule ein Einweihungsfest des neuen Bolzplatzes auf dem Schulgelände draußen unter anderem auch mit einem Schülerfußballturnier statt. Dafür wurde eine Akkubetriebene Musikanlage mit Mikrofon und Verstärker ausgeliehen. Um für weitere geplante Aktionen ( Feste, Wettkämpfe, Turniere etc.) im Freien ausgestattet zu sein, kann die Geisbergschule jetzt dankenswerterweise mit der Spende eine entsprechende Musikanlage finanzieren.

spende tvl

Liebe Eltern der Schulanfänger 2022!
Es steht fest: Die Einschulungsfeier wird am Samstag, 3. September 2022 stattfinden. Das Team der Geisbergschule freut sich schon jetzt, die Neulinge zu begrüßen. Sobald eine genaue Zeitplanung feststeht, werden Sie selbstverständlich darüber informiert!

Hier können Sie sich das Elternschreiben von Prof. Dr. Lorz zum geplanten Unterrichtsbetrieb ab Montag, 02.05.22 herunterladen.

Elternschreiben HKM 28.04.22

In den Osterferien haben sich einige Eltern mit ihren Kindern und Frau Korn getroffen um dank des Sponsorengeldes den Schulhof an der Geisbergschule neuzugestalten. Die verblassten Spielmöglichkeiten wurden durch farbenfrohe neue Spiel- und Bewegungsanregungen ersetzt. Und das ist erst der Anfang. Es kommen noch weitere hinzu! Vielen Dank für den tollen Einsatz! IMG 20220415 WA0013IMG 20220415 WA0014IMG 20220415 WA0015IMG 20220415 WA0016IMG 20220415 WA0017IMG 20220415 WA0018IMG 20220415 WA0019

Hier können Sie noch einmal das Schreiben des Hessischen Kultusministers herunterladen. Darin wird informiert, welche Maßnahmen in den nächsten Wochen in den Schulen noch gelten und welche nicht.
Ministerschreiben vom 28.03.22

Hier können Sie sich das aktuellste Schreiben vom HKM zu den geplanten Änderungen im Umgang mit Corona an den Schulen herunterladen.
Schreiben HKM 23.02.22

„Bei einem Gewinnspiel des Familienmagazins "Grashüpfer" haben die Elternbeiräte für die Schüler der Geisbergschule vier Wasserforscher-Rucksäcke mit umfangreichem Zubehör sowie zwanzig große Kescher gewonnen. Diese stehen allen Klassen im Rahmen des Sachkundeunterrichts zur Verfügung.
Die Wasserforschersets wurden unter dem Motto „Wasser ist Leben – Leben im Wasser“ von der Fraport AG gemeinsam mit der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) in Echzell und dem Ersten Hessischen Jugendwaldheim in Hasselroth zusammengestellt. Sie sind für Grundschüler konzipiert und sollen dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler die Lebensgrundlage vieler Tier- und Pflanzenarten kennenlernen, ökologische Grundkenntnisse erwerben und durch praktische Übungen die Umwelt entdecken und erforschen. „

SEB - Geisbergschule

 

wasserforscher1 wasserforscher2 wasserforscher3       

Leider konnte auch in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Coronapandemie  das traditionelle Weihnachtssingen einiger Kinder der Geisbergschule im Seniorenheim Müller in Geislitz nicht stattfinden. Um die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims dennoch zu erfreuen wurden die alt bekannten Weihnachtslieder von den Kindern der Klasse 3b im Klassenraum unter der Leitung von Ann-Kristin Kayser und der Klassenlehrerin Verena Middendorf gesungen und als Videoaufnahme auf einem Stick gespeichert. Dieser wurde Herrn Müller, dem Leiter des Seniorenheims zur Präsentation für die Bewohnerinnen und Bewohner anschließend überreicht. Außerdem hatten die Kinder im Vorfeld im Unterricht 40 „Schutzengel 2022“ mit LED- Beleuchtung gebastelt, die ebenfalls als Weihnachtsgeschenk für die Bewohnerinnen und Bewohner Herrn Müller überbracht wurden.

seniorenheim2021 2

seniorenheim2021 1

Auch an der Geisbergschule wurde am 19.11.2021 fleißig vorgelesen (und natürlich gespannt zugehört). Das Thema des bundesweiten Vorlesetages war dieses Jahr "Freundschaft und Zusammenhalt". Hier ein paar Impressionen vom Vorlesen, Zuhören, Basteln, Malen und Rätseln ...

Klassen 1 beim Vorlesetag 2021Klassen 2 beim Vorlesetag 2021Klassen 3 beim Vorlesetag 2021Klassen 4 beim Vorlesetag 2021

Hier gibt es nochmal den Elternbrief aus dem Hessischen Kultusministerium zum Nachlesen. Darin stehen Informationen zum weiteren Ablauf der Unterrichtsorganisation nach dem Beenden der beiden Präventionswochen.

Elternbrief HKM 04.11.2021

Hier finden Sie das Elternschreiben von Kultusminister Lorz mit Informationen zur Unterrichtsorganisation nach den Herbstferien (Präventionswochen) und der Handhabung des Testheftes während der Ferien.

Elternschreiben HKM (06.10.2021)

Wie immer am letzten Schultag vor den Ferien ist am Freitag, 08.10.21 für alle Schüler von der 1. bis zur 3. Stunde Unterricht. Bitte beachten Sie das Schreiben (das auch in Papierform per Ranzenpost verteilt wurde) zur Organisation, da wir die Kinder nach wie vor zeitversetzt nach Hause schicken müssen.

Elternbrief zum letzten Schultag vor den Herbstferien 2021

Liebe Eltern, hier können Sie sich die aktuelle Elterninfo der Geisbergschule herunterladen. Sie ist hauptsächlich für Neuzugänge gedacht. Doch können auch "alte Hasen" hier bei Bedarf Absprachen und Schulregeln sowie weitere Informationen (zum Beispiel Ferientermine) nachlesen.

Elterninfo Schuljahr 21/22

Aufgrund der Überschreitung der 100er-Inzidenz-Marke gilt seit Montag, 6. September bis 20. September eine neue Allgemeinverfügung.

Sie können diese auf www.mkk.de einsehen:
Allgemeinverfügung 100er Inzidenz

Hier können Sie sich den Elternbrief von Prof. Dr. Lorz zum Beginn des Schuljahres 2021/22 herunterladen.

Elternbrief HKM 21/22

Wie bereits im Elternbrief zum Ende des letzten Schuljahres angekündigt, starten wir am Montag mit allen Klassen von der 2. bis zur 4. Stunde.

Von Dienstag bis Freitag gelten folgende Unterrichtszeiten für die einzelnen Jahrgänge:

Jahrgang 1: 1. bis 4. Stunde

Jahrgang 2: 2. bis 5. Stunde

Jahrgang 3: 1. bis 5. Stunde

Jahrgang 4: 2. bis 6. Stunde

 

Es findet zum größten Teil Klassenlehrerunterricht statt.

 

Ab Montag, 06. September findet Unterricht nach Plan statt. Die Stundenpläne werden im Lauf der ersten Woche durch die Klassenlehrer verteilt.

 

Am nächsten Samstag begrüßen wir unsere neuen Erstklässler in der Geisbergschule.

Aufgrund der aktuellen Situation dürfen an der der Feier nur die Erstklässler, ihre Eltern und die Geschwister teilnehmen.

Weitere Besucher (Großeltern, Paten, Freunde usw.) dürfen aufgrund der Abstandsregelungen leider nicht anwesend sein.

 

Bitte denken Sie daran, dass alle Personen über sechs Jahren geimpft, genesen oder getestet sein müssen.

 

Für die Rückmeldungen über die teilnehmenden Personen danken wir allen. Das hat sehr gut geklappt.

Hier können Sie sich die neuen Informationen des HKM zur Durchführung von Antigen-Selbsttests an Schulen im Schuljahr 2021/22 herunterladen.

Elternschreiben HKM Selbsttests SJ 21/22 (24.08.2021)

Liebe Eltern,
das folgende Schreiben mit Informationen zum geplanten Start nach den Sommerferien vom Kultusministerium können Sie sich hier downloaden und durchlesen. Bitte verfolgen Sie auch während der Ferien die Pressemitteilungen und haben Sie einen Blick auf Ihr Email-Postfach, da sich die Situation auch wieder ändern kann.
Elternschreiben des HKM (13.06.2021)

Seite 1 von 4