kopf geisbergschule

Geisbergschule in der Presse

Eidengesäßer Schule beteiligt sich an Aktion des Kinderhilfswerks

Linsengericht-Eidengesäß (re). Die Schüler der Geisbergschule in Eidengesäß nehmen an der bundesweiten Aktion „Lesen für Unicef“ teil und sammeln damit Spenden für das Bildungsprojekt „Let us 
learn“ in Madagaskar.

Bei der Aktion lesen die jungen Leute ihren Mitschülern aus ihren Lieblingsbüchern vor. Dabei erhalten sie für jede gelesene Seite einen bestimmten Spendenbetrag von Sponsoren, die sie im Vorfeld für die Aktion gewonnen haben – wie zum Beispiel Eltern, Verwandte und Freunde. Die Spenden fließen zur Hälfte in das Unicef-Bildungsprojekt „Let us learn“ und helfen Mädchen und Jungen in Madagaskar, eine Schule zu besuchen. Die andere Hälfte des Betrages kommt der Geisbergschule selbst zugute. Es kamen rund 950 Euro zusammen.

„Wir freuen uns, bei der Aktion mit dabei zu sein, weil sie Kindern Spaß macht und wir gleichzeitig viel damit bewirken“, sagt Magdalena Linne, Schulleiterin der Geisbergschule: „Mit den Spenden können wir zum Beispiel das Schulgebäude und den Schulhof verschönern, neue Spielgeräte oder neue Bücher für die Bücherei anschaffen.“ Die Anschaffungen würden demokratisch mit allen Gremien der Schule, vor allem aber im Schülerparlament geplant und beschlossen, „da uns die Wünsche der Kinder und ihre Meinung besonders am Herzen liegen und ihre Stimme bei uns zählt. Wir geben ihnen das Recht auf Meinungsfreiheit und Mitbestimmung. Gleichzeitig geben wir mit den Spenden Kindern in Madagaskar die Chance, rechnen, lesen und schreiben zu lernen und damit das Recht auf Bildung, da sich unsere gesamte Schulgemeinde für die Kinderrechte einsetzt.“

Uschi Junker, Vertreterin der Unicef-Gruppe in Aschaffenburg, sagt: „Mit dem Schulbesuch bekommen die Mädchen und Jungen eine Perspektive und damit auch wieder die Hoffnung auf ein selbstbestimmtes Leben.“ Unicef, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, baut nach eigenen Angaben in besonders benachteiligten Regionen im Süden von Madagaskar Klassenräume auf und stattet die Schulen mit Lernmaterial und Latrinen aus. Gemeinsam mit seinen Partnern bildet Unicef auch Lehrer aus, damit sie lernen, kindgerecht zu unterrichten.

Seit einigen Jahren erhalten Schulen bundesweit erstmalig die Möglichkeit, an der Aktion „Lesen für Unicef“ teilzunehmen. Unterstützt werden die Schulen bei der Umsetzung von den ehrenamtlichen Gruppen der Organisation. Schirmherr der Aktion ist Astronaut und Unicef-Botschafter Alexander Gerst. Er setzt sich gemeinsam mit der Organisation dafür ein, dass möglichst viele Kinder Bildung und damit bessere Zukunftschancen erhalten.

Quellenangabe: Gelnhäuser Neue Zeitung vom 12.02.2025, Seite 21