Am 21.11.2025 findet an der Geisbergschule der diesjährige Vorlesetag statt. Die gesamte Schulgemeinschaft ist eingeladen, einen besonderen Tag mit Geschichten, Abenteuern und kreativen Erlebnissen zu verbringen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Lesen zu fördern und Kindern die Freude an Büchern und Geschichten näherzubringen.
Der Vorlesetag ist Teil einer deutschlandweiten Initiative, die darauf abzielt, das Lesen und Vorlesen als wichtige kulturelle Praxis zu stärken. An diesem Tag werden Lehrerinnen, Eltern, die Lesegeislein und externe Vorleserinnen, wie z. B. Vertreterinnen von UNICEF, in den Klassenräumen Geschichten vorlesen und den Schülerinnen und Schülern auf unterhaltsame und spannende Weise die Welt der Literatur näherbringen.
„Lesen ist der Schlüssel zu vielen Welten – wie Reisen auf einem fliegenden Teppich!“, sagt Magdalena Linne, Schulleiterin der Geisbergschule. „Wir möchten die Kinder nicht nur zum Lesen anregen, sondern auch ihre Fantasie und Kreativität anregen. Der Vorlesetag bietet eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Geschichten zu erleben und die Freude an Büchern zu teilen.“
Die Veranstaltung ist ein Höhepunkt im schulischen Jahresprogramm und trägt dazu bei, das Lesen als wertvolle und spaßige Aktivität im Alltag der Kinder zu verankern.
Wann: 21.11.2025, 10:00 bis 11:25 Uhr
Wo: Geisbergschule
Für weitere Informationen:
Verena.Middendorf@geisbergschule.de
schulleitung.geisbergschule@schule.mkk.de
Wir freuen uns auf einen spannenden, lehrreichen Vorlesetag!







